Unternehmen

Suchbegriff: Baker Hughes

Die weltweiten LNG-Exporte erreichten im September 2025 einen historischen Höchststand, was auf einen Anstieg der EU-Nachfrage um 40 % und eine höhere Produktion aus Nicht-GECF-Ländern wie den USA und Papua-Neuguinea zurückzuführen ist. Das Forum Erdgasexportierender Länder meldete einen jährlichen Anstieg der Importe um 3,7 %, obwohl die Exporte von GECF-Mitgliedern wie Russland und Algerien zurückgingen. Die U.S. Energy Information Administration prognostiziert eine Verdoppelung der nordamerikanischen LNG-Kapazitäten bis 2029, wobei sie Projekte wie Golden Pass LNG hervorhebt.
Baker Hughes meldete ein starkes drittes Quartal, das von der steigenden Nachfrage nach Flüssigerdgas (LNG) angetrieben wurde, mit einem jährlichen Anstieg der Aufträge um 23 % und einem Rekordauftragsbestand von 32,1 Mrd. USD. Während der Nettogewinn um 20 % zurückging, verzeichneten der freie Cashflow und der operative Cashflow ein deutliches Wachstum im dritten Quartal. Das Unternehmen hob gasbezogene Projekte wie Rio Grande LNG und Port Arthur Phase 2 als Haupttreiber hervor. Der Bereich Ölfelddienstleistungen verzeichnete eine geringere Aktivität, aber die starken Margen der Sparte Industrie- und Energietechnik zeigten die Widerstandsfähigkeit des Portfolios inmitten der allgemeinen Marktherausforderungen.
Die Zahl der US-Ölbohranlagen ist in dieser Woche trotz eines geringfügigen Rückgangs der Rohölproduktion leicht gestiegen, da die Preise für WTI- und Brent-Rohöl angesichts der geopolitischen Spannungen und Sanktionen weiter gestiegen sind. Baker Hughes meldete 420 aktive Ölbohranlagen, während im Permian Basin ein leichter Rückgang zu verzeichnen war. Die EIA verzeichnete einen vorübergehenden Rückgang des wöchentlichen Produktionsvolumens, obwohl die Marktstimmung durch den Preisanstieg und die sich verknappende globale Angebotsdynamik weiterhin begünstigt wird.
CenterPoint Energy übertraf die Gewinnschätzungen für das 3. Quartal, was auf die steigende industrielle Stromnachfrage in Houston zurückzuführen ist, insbesondere durch AI-Rechenzentren. Das Unternehmen meldete einen Anstieg des bereinigten Gewinns je Aktie um 60 % im Vergleich zum Vorjahr, was auf die behördlichen Genehmigungen für Infrastrukturinvestitionen und betriebliche Effizienz zurückzuführen ist. Für Houston wird bis 2031 ein Anstieg der Spitzenlast um 10 GW prognostiziert, was einen Kapitalplan in Höhe von 65 Mrd. USD unterstützt, der sich auf Netzverbesserungen konzentriert. Das Management bekräftigte die Wachstumsprognose und positionierte den Versorger als Fallstudie für die Energienachfrage im KI-Zeitalter.
Die Ölbohrtätigkeit in den USA stagnierte in dieser Woche bei unveränderter Zahl der aktiven Bohranlagen, während die Rohölproduktion mit 13,636 Millionen Barrel pro Tag einen historischen Höchststand erreichte. Trotz der im Jahresvergleich rückläufigen Zahl der Bohranlagen verdeutlichen die Rekordproduktion und die uneinheitliche Entwicklung der Rohstoffpreise die divergierenden Fundamentaldaten des Marktes.
Die Ölbohrtätigkeit in den USA geht weiter zurück: Baker Hughes meldet einen Rückgang der aktiven Bohranlagen auf 547, wobei die ölspezifischen Bohranlagen auf 418 zurückgehen. Trotz eines Anstiegs der wöchentlichen Rohölproduktion auf 13,629 Mio. bpd fielen die WTI- und Brent-Preise aufgrund von Stimmungsumschwüngen auf dem Markt im Zusammenhang mit geopolitischen Entwicklungen drastisch ab. Im Permian Basin und in der Eagle-Ford-Region war ein deutlicher Rückgang der Zahl der Bohranlagen zu verzeichnen, der die allgemeine Schrumpfung der Branche widerspiegelt.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.